Wichtiger Bestandteil hausärztlicher Arbeit

Psychosomatik und Psychotherapie sind ein wichtiger Aspekt unserer täglichen Arbeit. Im Sinne unseres ganzheitlichen Ansatzes verstehen wir uns als erster Ansprechpartner bei körperlichen und bei psychischen Störungen. Wir können sofort helfen, denn die langen Wartezeiten bei anderen ärztlichen Disziplinen stehen oft im Widerspruch zum akuten Hilfebedarf der Betroffenen.

Allgemeinmediziner besitzen fundierte Fachkenntnisse in Psychotherapie

Dafür ist fundierte Sachkenntnis nötig, die Fachärzte für Allgemeinmedizin besitzen, denn seit Anfang der 70er Jahre gehört die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie als Pflichtfach zur ärztlichen Ausbildung.

Forschungen haben ergeben, dass ein großer Teil der Patienten in allgemeinmedizinischen Praxen an psychischen, funktionellen, somatoformen und psychosomatisch mitbedingten Störungen leidet. Deshalb soll möglichst vielen Patientinnen und Patienten psychotherapeutische Kompetenz zum Erkennen seelischer Belastungen durch körperliche und seelische Erkrankungen zur Verfügung gestellt werden. So wurde 2007 die „fachgebundene Psychotherapie“ als Zusatzbezeichnung für Fachärzte wie z. B. Ärzte für Allgemeinmedizin eingeführt.

Psychische Erkrankungen erkennen und heilen

Unsere Lebensgeschichte, unsere Persönlichkeitsstruktur und erlernte Verhaltensweisen prägen unser Leben. Das kann zu einem erfüllten und glücklichen Leben führen. Lebenskrisen, Krankheiten und Trauerfälle können uns erschüttern und destabilisieren. Unbewältigte traumatische Erlebnisse können möglicherweise in körperlichen Symptomen ihren Ausdruck finden. Im Laufe des Lebens kann sich eine seelische Erkrankung manifestieren.

Psychosomatik – Psychotherapie

Wichtig ist die Haltung, mit der sich dem Patienten zugewandt wird, ein tieferes Verstehen, sowie ein Repertoire an Methoden und Verhaltensweisen, die dem Patienten zur Verfügung gestellt werden. Für den einen Patienten kann ein kurzes Gespräch sinnvoll sein, ein anderer wird vielleicht jahrelang begleitet werden.

Schnelle Hilfe in Ihrer Hausarztpraxis

Als Ihre Hausarztpraxis sind wir gut erreichbar und können kurzfristig Termine vereinbaren. Wir können Ihre körperlichen Erkrankungen und Ihr Umfeld mit einbeziehen. Durch unseren umfassenden Blick können wir psychische Störungen schnell erkennen. Ist einer tiefergehende Behandlung erforderlich, können wir helfen, den richtigen Facharzt zu finden.

Links